Schami

Schami
Schami,
 
Rafik, eigentlich Suheil Fadél, Schriftsteller syrischer Herkunft, * Damaskus 23. 6. 1946; begann 1965 Kurzerzählungen und moderne Märchen zu veröffentlichen, leitete 1966-69 die Redaktion einer literarischen Wandzeitung in Damaskus. 1971 kam Schami in die Bundesrepublik Deutschland; bis 1977 verfasste er seine Werke auf Arabisch und übersetzte sie zum Teil selbst, seitdem schreibt er in deutscher Sprache.
 
Werke: Märchen: Andere Märchen (1978); Das Schaf im Wolfspelz (1982); Der erste Ritt durchs Nadelöhr (1985); Malula (1987); Erzähler der Nacht (1989); Der ehrliche Lügner (1992); Märchen aus Malula (1992); Reise zwischen Nacht und Morgen (1995).
 
Erzählungen: Die Sehnsucht fährt schwarz. Geschichten aus der Fremde (1988).
 
Kinder- und Jugendbücher: Bobo und Susu (1986, mit E. Rapp); Eine Hand voller Sterne (1987); Der Wunderkasten (1990, mit P. Knorr); Das ist kein Papagei! (1994, mit W. Erlbruch).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schami — ist der Familienname folgender Personen: Rafik Schami (* 1946), syrisch deutscher Schriftsteller Abu Anas asch Schami (1969–2004), irakischer Terrorist Sonstiges: Schami (Hausziege), eine Hausziegenrasse D …   Deutsch Wikipedia

  • Rafik Schami — in Hannover 2007 Rafik Schami (* 23. Juni 1946 in Damaskus; arabisch ‏رفيق شامي‎, DMG Rafīq Šāmī) ist ein syrisch deutscher Schriftsteller un …   Deutsch Wikipedia

  • Rafik Schami — (born Suheil Fadél, 23 June 1946) is a Syrian German author, storyteller and critic.BiographyBorn in Damascus, Syria in 1946, Schami is the son of a baker from an Arab Christian (originally Aramaic) family. His schooling and university studies… …   Wikipedia

  • Abu Anas al-Schami — Abu Anas asch Schami (arabisch ‏أبو أنس الشامي‎;‎ * 1969; † 17. September 2004 in Bagdad) war geistiger Führer der islamischen Terrororganisation at Tauhīd wa al Dschihād und Stellvertreter des Topterroristen Abu Musab az Zarqawi. Er starb durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Abu Anas asch-Schami — (arabisch ‏أبو أنس الشامي‎;‎ * 1969; † 17. September 2004 in Bagdad) war geistiger Führer der islamischen Terrororganisation at Tauhīd wa al Dschihād und Stellvertreter des Topterroristen Abu Musab az Zarqawi. Er starb durch einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Rafik Schami — (né le 23 juin 1946 à Damas) est un écrivain contemporain germanophone, d origine syrienne. Ses œuvres majeures sont Reise zwischen Nacht und Morgen (1995), Angst im eigenen Land (2001) et Une poignée d étoiles. Il s exile en Allemagne… …   Wikipédia en Français

  • Mubarak Hassan Schami — Mubarak Hassan Shami (arabisch ‏مبارك حسن شامي‎ Mubarak Hassan Schami, DMG Mubārak Ḥassan Šāmī, Geburtsname Richard Yatich; * 1. Dezember 1980) ist ein katarischer Langstreckenläufer kenianischer Herkunft. Seit 2004 startet er für Katar.… …   Deutsch Wikipedia

  • Schamil — Schamịl,   Schamỵl, kaukasischer Freiheitskämpfer, * im Aul Gimry (Dagestan) 1797 (?), ✝ Medina März 1871; Aware, wurde 1834 Imam und damit Führer des Muridismus; stand 1834 59 an der Spitze des unter dem Banner des »heiligen Krieges«… …   Universal-Lexikon

  • Schamir — Schamịr,   Shamịr [ʃ ],    1) Mosche, israelischer Schriftsteller, * Safad 15. 9. 1921; wurde v. a. durch den historischen Roman »Ein König von Fleisch und Blut« (1954, hebräisch, über die ersten Regierungsjahre Alexander Jannais) bekannt. In… …   Universal-Lexikon

  • Eine Hand voller Sterne — ist ein 1987 erschienener Roman von Rafik Schami. In Tagebuchform wird die Geschichte eines damaszener Bäckerjungen erzählt, der sich auf dem Weg befindet, seinen Traum, Schriftsteller zu werden, zu verwirklichen. Neben den üblichen Problemen des …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”